Das erste Symposium
Am 15. Juni 2015 fand in Essen im Ruhrturm das NIKISymposium statt, bei dem erste Ergebnisse des NIKI-Projektes vorgestellt wurden.
Die Übersicht über das Programm
Hier können Sie sich jetzt, mit Einwilligung der Referenten, die Vorträge herunterladen.
- Einführung: Kinder- und Jugendmedizin – vernetzte Forschung in NRW – Dr. Uwe Kremer, MedEcon Ruhr
- Essverhalten und Ernährungsverhalten – Prof. Dr. Thomas Reinehr, Universität Witten/Herdecke, Vestische Kinder- u. Jugendklinik Datteln
- Familiäre Ressourcen: Faktoren und Ansätze – Prof. Dr. Thomas Lücke, Klinik f. Kinder- u. Jugendmedizin der Ruhr-Universität Bochum, St. Josef Hospital des Kath. Klinikums Bochum Suchformular Suche Nach oben
- Key Note: Die „Neue Morbidität“ im Kindes- u. Jugendalter – Ergebnisse der KiGGS-Studie (Heike Hölling, Robert – Koch – Institut )
- Stimmungs- u. Schlafregulation, Klinik f. Kinder- u. Jugendpsychiatrie der Ruhr-Universität Bochum, LWL-Klinik Hamm (Prof. Dr. Tanja Legenbauer))
- Veranlagung, Umwelt u. Verhalten – Prof. Dr. Johannes Hebebrand, Klinik f. Kinder- u. Jugendpsychiatrie der Universität Duisburg-Essen, LVR-Klinik Essen